Gynäkologische Onkologie, Kontrazeption, Veranstaltung

Blutzuckermessgerät, Teststreifen und Insulin-Pen auf Tabelle für Diabetes-Management.

Einblicke in Stoffwechsel und Diabetes für die gynäkologische Praxis

Experten der DDG und DGE diskutierten unter anderem gynäkologische Herausforderungen: Prof. Fritsche warnte vor Diabetes-Risiken bei Krebsimmuntherapien, während PD Dr. Laubner auf die erhöhte Fruchtbarkeit durch GLP-1-Analoga hinwies.

Mehr erfahren

Allgemein, Menopause, Schwangerschaft und Geburt, Veranstaltung

Labortechniker in blauen Handschuhen hält Blutprobe zur Eisenversorgungsanalyse. Weitere Proben im Hintergrund.

Eisen – Rolle und Relevanz in Praxis und Klinik

Eisenmangel betrifft verschiedene Personengruppen und sollte frühzeitig erkannt werden. Experten empfehlen niedrigdosierte Eisensupplementierung als wirksame Option mit weniger Nebenwirkungen und fordern einheitliche Leitlinien zur Diagnostik und Therapie, besonders für die Schwangerschaft.

Mehr erfahren

Kardiologie, Menopause, Pharma, Politik, Veranstaltung

Teilnehmende der Expertendiskussion „Gendermedizin“ auf dem Hauptstadtkongress.

Gendermedizin: Bessere Versorgung für Frauen durch Interdisziplinarität

Expertinnen und Experten forderten auf dem Hauptstadtkongress 2025 mehr Aufmerksamkeit für die Gendermedizin. Besonders die interdisziplinäre Behandlung von Wechseljahresbeschwerden und die Beachtung geschlechtsspezifischer Unterschiede bei Herzerkrankungen wurden als dringend notwendig hervorgehoben.

Mehr erfahren

Allgemein, Gynäkologische Onkologie, Veranstaltung

Eröffnung des 44. Jahreskongresses der Deutschen Gesellschaft für Senologie in Stuttgart mit vollem Auditorium.

Prof. Dr. Andreas Schneeweiss ist neuer Vorsitzender der DGS

Prof. Dr. Andreas Schneeweiss wurde zum neuen Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Senologie e. V. gewählt. Der Spezialist für Gynäkologische Onkologie und medikamentöse Therapie von Mammakarzinomen leitet bereits seit 2006 die entsprechende Sektion am NCT Heidelberg.

Mehr erfahren

Allgemein, Politik, Veranstaltung

Clipart mehrerer Frauen mit unterschiedlichen Hautfarben, Haarfarben und Kulturen.

Projekteinblicke zum Internationalen Tag der Frauengesundheit 2025

Jedes Jahr am 28. Mai wird der Internationale Tag der Frauengesundheit begangen. Weltweit macht dieser Aktionstag auf die Gesundheit und die Rechte von Frauen aufmerksam.

Mehr erfahren

Schwangerschaft und Geburt, Veranstaltung

Schwangere Frau umgeben von leuchtenden Viruspartikeln, Bauch rot beleuchtet, Hände schützend darauf.

Infektionen in der Schwangerschaft

Infektionen in der Schwangerschaft bergen Risiken für Mutter und Kind. Impfungen und Screenings sind entscheidend für Prävention und Schutz.

Mehr erfahren

Veranstaltung

Hand berührt digitalen Kalender auf Laptop-Bildschirm. Mehrere Kalendericons schweben darüber.

Foko: Veranstaltungshighlights am Freitag, den 14.03.2025

Beim Foko Fortbildungskongress 2025 erwarten Sie am 14.03. Highlights zu Beckenbodensonografie, Schwangerschaftsübelkeit, gynäkologischer Onkologie, vaginalem Mikrobiom, Endometriose und vieles mehr.

Mehr erfahren

Veranstaltung

Fotografie von der Eröffnung des FOKO 2025

FOKO 2025: Wegweisende Diskussionen für die Frauenheilkunde

FOKO 2025 in Düsseldorf behandelt Fortbildung, wirtschaftliche Herausforderungen und internationale Zusammenarbeit. Albring, Doubek und Naumann betonen den Austausch und die Kooperation zur Verbesserung der Frauenheilkunde.

Mehr erfahren

Veranstaltung

Fotografie von der Verleihung der Ehrenpräsidentschaft im Rahmen des FOKO 2025

Dr. med. Armin Malter wird Ehrenpräsident des BVF

Der Bundesverband der Frauenärzte (BVF) hat unter Dr. Armin Malter bedeutende Fortschritte und Innovationen erreicht, die das Fachgebiet nachhaltig prägen und den Mitgliedern Sicherheit bieten.

Mehr erfahren

Veranstaltung

Abwehrend ausgestreckte Hand mit gespreizten Fingern vor hellblauem Oberteil, Gesicht verdeckt, grauer Hintergrund.

Fortbildung: Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung

Fortbildungsangebot zur Unterstützung nach sexueller Gewalt als Hybridveranstaltung: Optimierung der Versorgung und rechtssichere Befundsicherung schaffen Handlungssicherheit.

Mehr erfahren