Schwangerschaft und Geburt

Schwangere Frau im Fitnessstudio recherchiert auf Smartphone. Rosa Jacke, Spiegelung zeigt Rückansicht.

🔒 Digitale Unterstützung bei Fehl- und Frühgeburten

Die Fertia-App greift bei Versorgungslücken in der Betreuung von Frauen mit Fehlgeburten oder Frühgeburtsrisiko. Sie bietet evidenzbasierte Informationen und emotionale Unterstützung als digitale Ergänzung zur ärztlichen Behandlung.

Mehr erfahren

Schwangerschaft und Geburt

Karyogramm mit farbigen Chromosomenpaaren. Chromosom 21 dreifach vorhanden und rot umkreist.

Empathische Kommunikation bei Down-Syndrom-Diagnosen

Eine chilenische Studie zeigt, dass die Art und der Zeitpunkt der Mitteilung einer Down-Syndrom-Diagnose entscheidend für das emotionale Wohlbefinden von Müttern und die spätere Versorgung ihrer Kinder sind. 40 % der im Rahmen der Studie betrachteten Diagnosen wurden postnatal gestellt, was häufig mit Schock und negativer Erfahrung verbunden war. Empathie, ...

Mehr erfahren

Schwangerschaft und Geburt

Schwangere Frau in weißem Top und türkiser Hose hält Schüssel mit frischem Spinat vor Babybauch.

Eisenmangel in der Schwangerschaft beeinflusst Plazenta- und Geburtsgewicht

Eisenmangel in der Schwangerschaft betrifft zahlreiche Frauen. Eine dänische Studie zeigt Auswirkungen auf Plazenta- und Geburtsgewicht und fordert eine Überprüfung der Grenzwerte und eine Ausweitung der Studienlage.

Mehr erfahren

Schwangerschaft und Geburt

Leuchtende DNA-Helix aus goldenen Partikeln vor dunklem Hintergrund mit schimmernden Lichtpunkten.

DNA-Organisation im Embryo ermöglicht Selbstkorrektur

Helmholtz-Forschende konnten zeigen, dass mehrere redundante Mechanismen die DNA-Organisation im Embryo steuern. Embryonen können Fehler in der Kernorganisation selbst korrigieren und die Genaktivität hängt nicht streng von der Position im Zellkern ab. Diese Erkenntnisse könnten neue Therapieansätze für Erkrankungen mit gestörter Genomorganisation ermöglichen.

Mehr erfahren

Schwangerschaft und Geburt

Holzfiguren von Schwangerer und Kind halten rotes Herz mit EKG-Linie auf hellem Hintergrund.

Maternale Mortalität deutschlandweit erfassen

DGGG und DGPGM fordern ein bundesweites Register zur Erfassung maternaler Mortalität in Deutschland. Derzeit fehlen verlässliche Daten, um Präventionsstrategien zu entwickeln.

Mehr erfahren

Schwangerschaft und Geburt

Schwangere Frau mit Maske erhält Impfung im Oberarm.

RSV, Meningokokken und Influenza – Impfempfehlungen der STIKO

Die STIKO empfiehlt im Impfkalender 2025 RSV-Prophylaxe für Säuglinge und Senioren ab 75 Jahren sowie Meningokokken-Impfungen ab zwei Monaten. Die schwere Influenza-Saison 2024/2025 unterstreicht die Bedeutung der Impfempfehlungen, besonders für Schwangere und Ältere.

Mehr erfahren

Schwangerschaft und Geburt

Schwangere Frau misst Blutzucker. Sichtbar: Babybauch, Hände, Glukosemessgerät auf Holztisch.

Auswirkung von Diabetes während der Schwangerschaft auf neurologische Entwicklung

Diabetes in der Schwangerschaft erhöht laut einer großen Meta-Analyse das Risiko für neurologische Entwicklungsstörungen beim Kind. Besonders betroffen sind Autismus, ADHS und geistige Behinderungen.

Mehr erfahren

Schwangerschaft und Geburt

Demonstration der Nabelpflege an Neugeborenen-Puppe. Hände in Jeanshemd, Wickeltisch mit Utensilien.

Erste Absolventinnen in Bielefeld schließen Hebammenstudium ab

Die akademische Hebammenausbildung an der Hochschule Bielefeld hat ihre ersten Absolventinnen hervorgebracht. Das siebensemestrige Studium verbindet wissenschaftliche Fundierung mit intensiver Praxiserfahrung und setzt neue Maßstäbe in der personenzentrierten Geburtshilfe.

Mehr erfahren

Schwangerschaft und Geburt

Eine schwangere Frau hält einen EKG-Streifen vor ihrem Bauch. Sie trägt ein rosa Top vor blauem Hintergrund.

Kalium-Ionenkanal Kir7.1 als Schlüssel zur Wehenregulation

Kalium-Ionenkanal Kir7.1 reguliert Wehen durch Steroidhormone. Die Erkenntnisse einer Studie bieten neue Ansätze für Therapien gegen Schwangerschaftskomplikationen und verbessern Medikamenteneinsatz.

Mehr erfahren

Schwangerschaft und Geburt, Veranstaltung

Schwangere Frau umgeben von leuchtenden Viruspartikeln, Bauch rot beleuchtet, Hände schützend darauf.

Infektionen in der Schwangerschaft

Infektionen in der Schwangerschaft bergen Risiken für Mutter und Kind. Impfungen und Screenings sind entscheidend für Prävention und Schutz.

Mehr erfahren