Gynäkologische Onkologie, Schwangerschaft und Geburt

Schwangere Frau in einem Krankenhausflur, die ihren Babybauch hält.

Tumor in der Schwangerschaft – Ein Blick in die Leitlinie

Gynäkologische Krebserkrankungen während der Schwangerschaft stellen eine seltene, aber große Herausforderung dar. Die ESGO/INCIP-Leitlinien bieten einen multidisziplinären Handlungsrahmen.

Mehr erfahren

Gynäkologische Onkologie, Schwangerschaft und Geburt

Nobelpreis für Entdeckung regulatorischer T-Zellen

Regulatorische T-Zellen verhindern, dass das Immunsystem den eigenen Körper angreift. Mary E. Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi erhalten dafür den Nobelpreis 2025.

Mehr erfahren

Pharma, Schwangerschaft und Geburt

Grüner Öltropfen auf weißem Hintergrund, symbolisiert Nachhaltigkeit und Olivenöl.

🔒 DHA Schwangerschaft: Vegane Alternative aus Algenöl

DHA Schwangerschaft und Stillzeit: Viele Frauen erreichen die empfohlene Tagesdosis von 200 mg DHA nicht, da sie wenig Fisch essen. Die Omega-3-Fettsäure ist jedoch essentiell für die Entwicklung von Gehirn und Augen beim Fötus und gestillten Säugling. Folio® 2 basic DHA bietet eine vegane Alternative mit Algenöl, Folsäure und weiteren Mikronährstoffen. Das innovative Konzept kombiniert eine Mini-Tablette mit DHA-Algenöl in einer Hartkapsel – nur einmal täglich einzunehmen.

Mehr erfahren

Schwangerschaft und Geburt

Nahaufnahme einer Hand, die einen rauchenden Joint hält, mit neutralem Hintergrund.

Cannabis in der Schwangerschaft – Analyse neonataler Risiken

Eine große Metaanalyse mit acht Millionen Schwangerschaften zeigt: Cannabiskonsum in der Schwangerschaft erhöht neonatale Risiken deutlich. Neugeborene sind kleiner und leichter, Frühgeburten nehmen zu.

Mehr erfahren

Schwangerschaft und Geburt

Frau hält Schwangerschaftstest in der Hand

ELSA-Studie zur Versorgungsqualität bei ungewollten Schwangerschaften

Die ELSA-Studie zeigt die hohe Versorgungsqualität bei ungewollten Schwangerschaften in Deutschland. Über 90 % der Befragten vertrauen ihren Gynäkologinnen und Gynäkologen und bewerten die Betreuung positiv.

Mehr erfahren

Schwangerschaft und Geburt

Baby-Söckchen und ein weißer Teddybär hängen an einer Wäscheleine vor einer blauen Holzwand.

Statement zur Gewaltdebatte in der Geburtshilfe – Zwischen Nocebo und neuem Vertrauen

Die Geburtshilfe steht vor der großen Herausforderung der Neuausrichtung angesichts veränderter medizinischer Möglichkeiten im Kontext persönlicher Vorlieben.

Mehr erfahren

Schwangerschaft und Geburt

Frau raucht Joint im Freien; Rauchwolke sichtbar. Bezug zu THC, Auswirkungen auf weibliche Fruchtbarkeit.

Auswirkungen von THC auf die weibliche Fruchtbarkeit

Eine kanadische Studie untersuchte die Auswirkungen von THC auf die Fruchtbarkeit bei in-vitro-Fertilisation und zeigt: Der Cannabis-Konsum führt zu schnellerer Eizellreifung und weniger euploiden Embryonen.

Mehr erfahren

Schwangerschaft und Geburt

Schwangere greift nach Weinglas; Aufklärung zu Alkohol in der Schwangerschaft und FASD.

Alkoholverzicht in der Schwangerschaft

Alkoholverzicht in der Schwangerschaft ist entscheidend für die gesunde Entwicklung des Kindes. Verschiedene Beratungsangebote und Informationsmaterialien unterstützen Fachärztinnen und -ärzte bei der Aufklärung.

Mehr erfahren

Schwangerschaft und Geburt

Mutter hält Baby am Fenster, Fokus auf psychische Gesundheit in gynäkologischer Nachsorge

Wirksamkeit von Therapien für psychische Gesundheit nach der Geburt

Die psychische Gesundheit nach der Geburt sollte in der gynäkologischen Nachsorge grundsätzlich Beachtung finden. Alleine im Jahr 2024 entwickelten rund 20 % der Mütter psychische Probleme nach der Geburt.

Mehr erfahren

Schwangerschaft und Geburt

Geburt per Kaiserschnitt: verheilte Sectio-Narbe, Mutter hält Baby.

Kaiserschnitt-Rate weiterhin auf hohem Niveau

Die Kaiserschnitt-Rate in Deutschland bleibt auf hohem Niveau. Laut einer aktuellen Auswertung von Geburten im Jahr 2024 kamen fast 34 % der Neugeborenen per Sectio zur Welt.

Mehr erfahren