Politik

Schild des Bundesministeriums für Gesundheit in Deutschland mit Bundesadler und Deutschlandfarben.

Pläne des BMG gefährden Leitlinien- und Forschungsarbeit

Die AWMF warnt vor dauerhaften Kürzungen des Innovationsfonds. Er wurde für 2026 von 200 auf 100 Millionen Euro gekürzt, was laut AWMF wichtige Leitlinien- und Forschungsarbeit beeinflusst.

Mehr erfahren

Politik, Reproduktionsmedizin

Rechtswissenschaftlerin Liane Wörner © Universität Konstanz

Neue Kommission für Reproduktive Gerechtigkeit gegründet

Der Deutsche Juristinnenbund gründet eine neue Kommission für Reproduktive Gerechtigkeit unter Leitung von Prof. Liane Wörner. Kernthemen sind unter anderem Eizellspende und familienrechtliche Fragen.

Mehr erfahren

Politik

Rotes Apotheken-Schild an einer Hausfassade bei Tageslicht.

Apothekenreform: KBV und BVF kritisieren und mahnen zur Vorsicht

Die geplante Apothekenreform sieht vor, dass Apotheken verschreibungspflichtige Arzneimittel eigenständig abgeben dürfen. KBV und BVF kritisieren diese Pläne scharf und warnen vor Gefahren.

Mehr erfahren

Politik, Schwangerschaft und Geburt

gynaekologische-praxis-austattung

Bedingungen für medikamentöse Schwangerschaftsabbrüche aktualisiert

Schwangerschaftsabbrüche können künftig unter differenzierten strukturellen Anforderungen durchgeführt werden. Medikamentöse und operative Verfahren werden vom G-BA unterschiedlich eingestuft.

Mehr erfahren

Kardiologie, Menopause, Pharma, Politik, Veranstaltung

Teilnehmende der Expertendiskussion „Gendermedizin“ auf dem Hauptstadtkongress.

Gendermedizin: Bessere Versorgung für Frauen durch Interdisziplinarität

Expertinnen und Experten forderten auf dem Hauptstadtkongress 2025 mehr Aufmerksamkeit für die Gendermedizin. Besonders die interdisziplinäre Behandlung von Wechseljahresbeschwerden und die Beachtung geschlechtsspezifischer Unterschiede bei Herzerkrankungen wurden als dringend notwendig hervorgehoben.

Mehr erfahren

Allgemein, Politik, Schwangerschaft und Geburt

Schwangere Frau mit Rotweinglas

Neue S3-Leitlinie zu Fetalen Alkoholspektrumstörungen: Einheitliche Diagnostik und Therapie für betroffene Kinder

Um eine evidenzbasierte und in Deutschland einheitliche Diagnosestellung sowie Therapieplanung bei Kindern und Jugendlichen zu ermöglichen, wurde die 2016 entwickelte S3-Leitlinie zur Diagnostik aktualisiert und eine neue S3-Leitlinie zu Interventionen bei Kindern und Jugendlichen mit FASD erstellt.

Mehr erfahren

Allgemein, Politik, Veranstaltung

Clipart mehrerer Frauen mit unterschiedlichen Hautfarben, Haarfarben und Kulturen.

Projekteinblicke zum Internationalen Tag der Frauengesundheit 2025

Jedes Jahr am 28. Mai wird der Internationale Tag der Frauengesundheit begangen. Weltweit macht dieser Aktionstag auf die Gesundheit und die Rechte von Frauen aufmerksam.

Mehr erfahren

Allgemein, Politik

Gebührenordnung für Ärzte

BVF und DGGG positionieren sich gegen die Zustimmung zur GOÄ-Novellierung

Der Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF) und die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG) warnen gemeinsam vor schwerwiegenden Konsequenzen durch die derzeit geplante GOÄ-Novelle.

Mehr erfahren

Politik, Schwangerschaft und Geburt

Stethoskop, positiver Schwangerschaftstest und Ultraschallbilder auf hellem Untergrund.

Gescheiterte Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen

Zu einer gesetzlichen Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs wird es in dieser Legislaturperiode nicht mehr kommen. Der Rechtsausschuss des Bundestags entschied vor den Neuwahlen im Parlament keine finale Abstimmung über den entsprechenden Gesetzentwurf zu ermöglichen.

Mehr erfahren

Politik

Aufgeschlagenes Buch mit Paragraphensymbol vor Bücherregal, symbolisiert Rechtswesen.

Gestaffelter Mutterschutz: Erweiterter Schutz nach Fehlgeburt

Frauen erhalten bei Fehlgeburten gestaffelten Mutterschutzanspruch. Eine Gesetzesänderung sichert die Möglichkeit auf Erholungszeit für Frauen, die vor der 24. Woche eine Fehlgeburt erleiden.

Mehr erfahren