Allgemein, Kardiologie

© Fraunhofer EMI

Krebs schonender diagnostizieren

Die Diagnose einer Krebserkrankung ist für Betroffene oft mit großen Belastungen verbunden. Innovative Methoden in der Krebsdiagnostik setzen genau hier an und bieten die Möglichkeit, Tumoren frühzeitig und gezielt zu erkennen – mit deutlich weniger Belastung für die Patientinnen und Patienten.

Mehr erfahren

Kardiologie, Menopause, Pharma, Politik, Veranstaltung

Teilnehmende der Expertendiskussion „Gendermedizin“ auf dem Hauptstadtkongress.

Gendermedizin: Bessere Versorgung für Frauen durch Interdisziplinarität

Expertinnen und Experten forderten auf dem Hauptstadtkongress 2025 mehr Aufmerksamkeit für die Gendermedizin. Besonders die interdisziplinäre Behandlung von Wechseljahresbeschwerden und die Beachtung geschlechtsspezifischer Unterschiede bei Herzerkrankungen wurden als dringend notwendig hervorgehoben.

Mehr erfahren

Kardiologie, Schwangerschaft und Geburt

Schwangere Frau in weißem Hemd hält rotes Papierherz vor ihren Bauch.

Studien zu schwangerschaftsbedingter Herzschwäche

MHH-Forschende veröffentlichen zwei neue Studien zur Behandlung mit Bromocriptin und zur Möglichkeit einer Folgeschwangerschaft bei Frauen mit peripartaler Herzschwäche (PPCM).

Mehr erfahren