News, Aktuelles und Fachinformationen aus der Gynäkologie

Fallbeispiel

Symbolbild der Rubrik Fallbeispiel

🔒 Der Frauenarzt hat grimmig geguckt…

Eine 62-jährige Patientin mit abklärungsbedürftigem Endometrium-Befund interpretierte die ernste Mimik ihres Arztes als Zeichen einer schweren Erkrankung.

Mehr erfahren

Allgemein, Politik, Schwangerschaft und Geburt

Schwangere Frau mit Rotweinglas

Neue S3-Leitlinie zu Fetalen Alkoholspektrumstörungen: Einheitliche Diagnostik und Therapie für betroffene Kinder

Um eine evidenzbasierte und in Deutschland einheitliche Diagnosestellung sowie Therapieplanung bei Kindern und Jugendlichen zu ermöglichen, wurde die 2016 entwickelte S3-Leitlinie zur Diagnostik aktualisiert und eine neue S3-Leitlinie zu Interventionen bei Kindern und Jugendlichen mit FASD erstellt.

Mehr erfahren

Gynäkologische Onkologie

Mammographie Aufnahme weibliche Brust

Brustkrebs-Früherkennung: MRT und Kontrastmittel-Mammographie entdecken mehr Tumore als Ultraschall

Laut einer neuen Studie entdecken sowohl die kontrastmittelgestützte Magnetresonanztomographie (MRT) als auch die kontrastmittelgestützte Mammographie deutlich mehr invasive Tumore als der Brustultraschall (ABUS).

Mehr erfahren

Allgemein, Politik, Veranstaltung

Clipart mehrerer Frauen mit unterschiedlichen Hautfarben, Haarfarben und Kulturen.

Projekteinblicke zum Internationalen Tag der Frauengesundheit 2025

Jedes Jahr am 28. Mai wird der Internationale Tag der Frauengesundheit begangen. Weltweit macht dieser Aktionstag auf die Gesundheit und die Rechte von Frauen aufmerksam.

Mehr erfahren

Gynäkologische Onkologie

Porträtaufnahmen der Ärztinnen Rita Schmutzler und Kerstin Rhiem

Risikoadaptierte Krebsfrüherkennung bei Mammographie-Screening

Die Deutsche Krebshilfe hat die Projekte zu ihrem Förderprogramm „Krebs-Prävention und -Früherkennung“ bekannt gegeben.

Mehr erfahren

Allgemein, Politik

Gebührenordnung für Ärzte

BVF und DGGG positionieren sich gegen die Zustimmung zur GOÄ-Novellierung

Der Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF) und die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG) warnen gemeinsam vor schwerwiegenden Konsequenzen durch die derzeit geplante GOÄ-Novelle.

Mehr erfahren

Schwangerschaft und Geburt

Blutprobe mit der Aufschrift "Vitamins & Minerals" vor einem Computerscreen

Erweitertes Neugeborenen-Screening: Vitamin-B12-Mangel und Stoffwechselstörungen

Das Screening auf Vitamin-B12-Mangel sowie auf die sehr seltenen angeborenen Stoffwechselerkrankungen Homocystinurie, Propionazidämie und Methylmalonazidurie wird künftig Bestandteil der Früherkennungsuntersuchungen bei Neugeborenen.

Mehr erfahren

Schwangerschaft und Geburt

Schwangere Frau im Fitnessstudio recherchiert auf Smartphone. Rosa Jacke, Spiegelung zeigt Rückansicht.

🔒 Digitale Unterstützung bei Fehl- und Frühgeburten

Die Fertia-App greift bei Versorgungslücken in der Betreuung von Frauen mit Fehlgeburten oder Frühgeburtsrisiko. Sie bietet evidenzbasierte Informationen und emotionale Unterstützung als digitale Ergänzung zur ärztlichen Behandlung.

Mehr erfahren

Pharma

Weißer Knochen mit gelben Vitamin-D3- und K2-Kugeln, umgeben von kleineren orangefarbenen Kugeln.

🔒 Vitamine D3 und K2 als starkes Duo für Knochen und Herz

Die Vitamin-Supplementation mit D3, K2 und B-Vitaminen unterstützt Knochengesundheit, Immunsystem und geistige Fitness. Das aktualisierte Produkt FolPlus®+D3 mit Vitamin K2 und bietet eine umfassende Nährstoffversorgung in einer praktischen Mini-Tablette.

Mehr erfahren

Schwangerschaft und Geburt

Karyogramm mit farbigen Chromosomenpaaren. Chromosom 21 dreifach vorhanden und rot umkreist.

Empathische Kommunikation bei Down-Syndrom-Diagnosen

Eine chilenische Studie zeigt, dass die Art und der Zeitpunkt der Mitteilung einer Down-Syndrom-Diagnose entscheidend für das emotionale Wohlbefinden von Müttern und die spätere Versorgung ihrer Kinder sind. 40 % der im Rahmen der Studie betrachteten Diagnosen wurden postnatal gestellt, was häufig mit Schock und negativer Erfahrung verbunden war. Empathie, ...

Mehr erfahren