News, Aktuelles und Fachinformationen aus der Gynäkologie

Schwangerschaft und Geburt

Schwangere Frau in der Küche, Hand auf Bauch und Mund als Ausdruck von Übelkeit.

Nausea und Emesis in der Gravidität

Übelkeit und Erbrechen betrifft viele schwangere Frauen und hat komplexe Ursachen. Eine frühzeitige und wirksame Behandlung ist wichtig, um schwerwiegende Komplikationen zu verhindern.

Mehr erfahren

Veranstaltung

Fotografie von der Verleihung der Ehrenpräsidentschaft im Rahmen des FOKO 2025

Dr. med. Armin Malter wird Ehrenpräsident des BVF

Der Bundesverband der Frauenärzte (BVF) hat unter Dr. Armin Malter bedeutende Fortschritte und Innovationen erreicht, die das Fachgebiet nachhaltig prägen und den Mitgliedern Sicherheit bieten.

Mehr erfahren

Pharma

Darstellung stäbchenförmiger Milchsäurebakterien auf rosa Hintergrund.

🔒 Neue Namensgebung, bewährte Rezeptur

Vagisan Milchsäurebakterien mit Biotin unterstützt die Vaginalschleimhaut mit Biotin und Milchsäurebakterien. Der Name wurde geändert, die Zusammensetzung bleibt unverändert.

Mehr erfahren

Personalia

Prof. Dr. Tanja Groten.

Neustrukturierung und neue Leitung in der Geburtsmedizin an der Uniklinik Köln

Prof. Dr. Tanja Groten leitet die Geburtsmedizin an der Uniklinik Köln. Sie setzt auf Forschung und umfassende Betreuung, besonders für Frauen mit gesundheitlichen Besonderheiten.

Mehr erfahren

Endometriose

Mediziner hält orangefarbenes Modell der weiblichen Fortpflanzungsorgane.

Verbesserte Endometrioseversorgung durch innovative Ansätze

Das Projekt „ENDO-EVE“ zielt darauf ab, die Endometrioseversorgung durch ein strukturiertes Behandlungsprogramm und digitale Technologien zu verbessern. Es soll die Diagnosezeit verkürzen und die Behandlungsqualität erhöhen.

Mehr erfahren

Gynäkologische Onkologie

HPV-Impfstoff-Fläschchen und Spritze auf hellblauem Hintergrund.

HPV-Impfung: Gemeinsam für höhere Impfquoten und besseren Krebsschutz

Die HPV-Impfung ist entscheidend für den Schutz vor Krebs. Aufgrund von niedrigen Impfquoten wird verstärkt zur Impfung von Mädchen und Jungen aufgerufen.

Mehr erfahren

Schwangerschaft und Geburt

Schwangere formt Herz mit Brokkoli, umgeben von buntem Gemüse und Obst auf dunklem Tisch.

Prävention von Fehlbildungen in der Schwangerschaft: Nährstoffversorgung und Beratung

Zum Weltfehlbildungstag informieren wir über essenzielle Nährstoffe wie Folsäure und Iod in der Schwangerschaft. Aufklärung ist hier noch immer wichtig, um Fehlbildungen zu vermeiden.

Mehr erfahren

Gynäkologische Onkologie

Ärztin mit Tablet zeigt holografische Darstellung einer rosa Erlenmeyerkolben in leuchtender Netzwerkstruktur.

Neue Klassifikationsansätze für luminalen Brustkrebs

Forschende zeigen, dass luminale Brustkrebstumore sich unter Chemotherapie verändern. Neue adaptive Subtypen verbessern die Prognose und ermöglichen personalisierte Behandlungsstrategien.

Mehr erfahren

Gynäkologische Infektionen

Darstellung von Candida auris: Verzweigte Hyphen mit runden Sporen in Blau und Orange.

Neue Leitlinie zur Bekämpfung invasiver Candida-Infektionen

Die Leitlinie verbessert die Behandlung von Candida-Infektionen durch innovative Ansätze, adressiert Resistenzen und stärkt die globale Zusammenarbeit zur besseren Versorgung von Patientinnen und Patienten.

Mehr erfahren

Fallbeispiel

Symbolbild der Rubrik Fallbeispiel

🔒 Die optimistische Frau

Eine 62-jährige Patientin stellte sich in Begleitung ihrer Tochter vor. Die Tochter gab an, ihre Mutter sei wahrscheinlich seit der letzten Entbindung nicht beim Frauenarzt gewesen.

Mehr erfahren