Pubertätszeitpunkt sagt Dysmenorrhoe vorher
Menstruationsbeschwerden stellen für viele jugendliche Mädchen eine erhebliche Belastung dar und sind die häufigste Ursache für hohe Fehlzeiten in der Schule. Die frühzeitige Identifikation des individuellen Risikos sowie die Bereitstellung einer wirksamen Therapie sind daher wichtige Aufgaben der gynäkologischen Praxis gegenüber Heranwachsenden
Endometriose, Gynäkologische Endokrinologie
Aktuelles aus der Kinder- und Jugendgynäkologie
Das Symposium für Kinder- und Jugendgynäkologie präsentierte neue Leitlinien zu PCOS, Ullrich-Turner-Syndrom, Geschlechtsinkongruenz und Endometriose. Eine Langzeitstudie bestätigt, dass Pubertätsblocker keine negativen Auswirkungen auf die spätere sexuelle Zufriedenheit haben, während das psychotherapeutische Angebot unzureichend bleibt.