Fallbeispiel

Symbolbild der Rubrik Fallbeispiel

🔒 Geduld – viel Geduld

Die spontane Rückbildung von Polypen ist durchaus eine Alternative zu operativen Eingriffen. Geduld kann sich hier tatsächlich auszahlen, wie der Fall einer 31-jährigen Patientin zeigt.

Mehr erfahren

Fallbeispiel

Symbolbild der Rubrik Fallbeispiel

🔒 Alle reden vom Zoster… Sogar mein Mann!

Eine 55-jährige Patientin mit bekanntem Uterusmyom und vernarbtem Muttermund nach Konisation stellte sich außerhalb der regulären Kontrolle mit einem Hautbefund an der Brust vor. Trotz Verdacht auf Gürtelrose zeigte sich eine untypische, flache Hautläsion ohne klassische Symptome.

Mehr erfahren

Fallbeispiel

Symbolbild der Rubrik Fallbeispiel

🔒 Wenn der Partner etwas Komisches fühlt…

Eine 35-jährigen Patientin wurde mit einem Befund vorstellig, den ihr Partner ertastet hatte. Die Frau selbst hatte keine Beschwerden, bestand aber auf eine zügige Entfernung des Befundes.

Mehr erfahren

Fallbeispiel, Kontrazeption

Symbolbild der Rubrik Fallbeispiel

🔒 „Kann ich jemanden verklagen?“

Bei einer 38-jährigen Patientin mit Kinderwunsch wurde ein verrutschtes IUP diagnostiziert. Die Patientin zeigte keine Beschwerden, fragte jedoch direkt nach möglichen Behandlungsfehlern.

Mehr erfahren

Fallbeispiel

Symbolbild der Rubrik Fallbeispiel

🔒 Der Zirkus muss weitergehen…

Eine 40-jährige Zirkusbetreiberin mit bartholinischem Drüsenempyem verschob die notwendige Operation. Erst bei unerträglichen Schmerzen willigte sie in den Eingriff ein.

Mehr erfahren

Fallbeispiel, Gynäkologische Onkologie

Symbolbild der Rubrik Fallbeispiel

🔒 Irgendwann ist Schluss…

Der Fallbericht einer 83-jährigen Patientin mit Mammakarzinom-Rezidiv verdeutlicht die Bedeutung der Patientinnenautonomie bei Mammakarzinom.

Mehr erfahren

Fallbeispiel

Symbolbild der Rubrik Fallbeispiel

🔒 Mich interessiert es nicht mehr…

Ein rätselhafter Blasenbefund bei einer 39-jährigen Patientin widersetzte sich trotz umfangreicher Diagnostik einer eindeutigen Diagnose. Die Patientin reagierte auf die erfolglose Abklärung schließlich mit bemerkenswerter Gelassenheit.

Mehr erfahren

Fallbeispiel

Symbolbild der Rubrik Fallbeispiel

🔒 Der Frauenarzt hat grimmig geguckt…

Eine 62-jährige Patientin mit abklärungsbedürftigem Endometrium-Befund interpretierte die ernste Mimik ihres Arztes als Zeichen einer schweren Erkrankung.

Mehr erfahren

Fallbeispiel

Symbolbild der Rubrik Fallbeispiel

🔒 Die dritte Brust

Eine 45-jährige Patientin stellte sich mit einer als "dritte Brust" empfundenen Raumforderung vor. Die Diagnostik deutete auf ein Lipom der Brust hin. Die Patientin lehnte trotz ärztlicher Empfehlung jegliche Intervention ab, da sie keine funktionellen Einschränkungen hatte.

Mehr erfahren

Fallbeispiel

Symbolbild der Rubrik Fallbeispiel

🔒 „Ich kam wegen des Juckens (…), landete aber auf dem Op.-Tisch!“

Eine 42-jährige Patientin wurde wegen anhaltenden Juckreizes im Genitalbereich überwiesen. Im Rahmen der Untersuchung sollte die fällige Hormonspirale entfernt werden, der Spiralfaden war jedoch nicht sichtbar. Während die Hauttherapie gegen Staphylococcus aureus schnell erfolgreich war, musste das Pessar letztendlich im OP entfernt werden.

Mehr erfahren