Eine 54-jährige Patientin (IIG, IIP) stellte sich vor und erhielt die Diagnose Zyste der Bartholin-Drüse.
Bei der Untersuchung war der hühnereigroße Befund nicht zu übersehen (Abb. 1). Die Patientin gab an, dass die Zyste im Verlauf der letzten Monate spürbar an Größe zugenommen habe. Sie bat darum mit einer Operation dennoch noch ein paar Wochen zu warten. Sie hatte die Hoffnung, dass „der Tumor“ wie er gekommen war auch wieder verschwinden würde. Die Patientin wurde über den Befund und den Ursprung der Zyste genauestens aufgeklärt, wollte jedoch weiterhin abwarten.
Die Patientin stellt sich nach etwa acht Wochen erneut vor. Der Befund war unverändert, im Rahmen der Ultraschalluntersuchung waren die Zyste und deren Inhalt duplexsonografisch und 3D-sonografisch gut darstellbar (Abb. 2–4).
Abb. 1: Zyste der Bartholin-Drüse.
Abb. 2: Duplexsonografische Darstellung der Zyste der Bartholin-Drüse.
Abb. 3: Duplexsonografische Darstellung der Zyste der Bartholin-Drüse.
Abb. 4: 3D-sonografische Darstellung der Zyste der Bartholin-Drüse.
Zudem war bei der vaginalen Untersuchung ein Polyp aus dem Cervixkanal darstellbar (Abb. 5). Die Patientin wurde darüber aufgeklärt, Ihr Kommentar war nur „Das auch noch…!“. Dennoch war sie beruhigt, als sie erfuhr, dass Polyp und Zyste in einer einzigen Operation entfernbar sein würden.
Während der Hysteroskopie waren auch Polypen im Corpus darstellbar (Abb. 6,7).
Abb. 5: Fotografie eines Polypen.
Abb. 6: Fotografie von Polypen im Corpus uteri, aufgenommen während einer Hysteroskopie.
Abb. 7: Fotografie von Polypen im Corpus uteri, aufgenommen während einer Hysteroskopie.
Die Marsupialisation verlief ohne Probleme, Abbildung 8 zeigt den postoperativen Zustand. Die pathologische Untersuchung bestätigte die Diagnosen ohne jegliche Malignität. Auch der bakteriologische Abstrich des Zysteninhalts war ohne pathologischen Befund und steril. Die Frau war sehr glücklich, dass „der Tumor“ so komplikationsfrei entfernt werden konnte.
Abb. 8: Fotografie des postoperativen Zustands einer Patientin nach Entfernung einer Zyste der Bartholin-Drüse.
Korrespondenzadresse:
Dr. med. Nasser Zahedi
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Hardenbergstraße 60
51373 Leverkusen
Tel.: +49 (0)214-64 131
Fax: +49 (0)214-61 90
drnzahedi@yahoo.de