{"id":468,"date":"2024-12-19T12:36:06","date_gmt":"2024-12-19T11:36:06","guid":{"rendered":"https:\/\/gyne.de\/?p=468"},"modified":"2024-12-19T12:41:04","modified_gmt":"2024-12-19T11:41:04","slug":"praediabetes-im-jugendalter-erhoeht-spaeteres-risiko-auf-schwangerschaftskomplikationen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/gyne.de\/praediabetes-im-jugendalter-erhoeht-spaeteres-risiko-auf-schwangerschaftskomplikationen\/","title":{"rendered":"Pr\u00e4diabetes im Jugendalter erh\u00f6ht sp\u00e4teres Risiko auf Schwangerschafts\u00adkomplikationen"},"content":{"rendered":"\n
Frauen, die bereits im Jugendalter oder fr\u00fchen Erwachsenenalter einen erh\u00f6hten Langzeitblutzucker (HbA1c<\/sub>) haben, erkranken sp\u00e4ter im Fall einer Schwangerschaft doppelt so h\u00e4ufig an einem Diabetes. Nach den in\u00a0JAMA Network Open<\/a><\/em> vorgestellten Ergebnissen einer Kohortenstudie ist das Risiko bereits ab einem HbA1c<\/sub>-Wert von 5,6 % erh\u00f6ht.<\/strong><\/p>\n\n\n\n In den USA und auch in anderen vergleichbaren L\u00e4ndern ist die H\u00e4ufigkeit des Gestationsdiabetes gestiegen. Dies ist teilweise auf das erh\u00f6hte Alter der Frauen bei der Schwangerschaft zur\u00fcckzuf\u00fchren. Aber auch die Stoffwechselgesundheit junger Frauen hat sich verschlechtert.<\/p>\n\n\n\n In den USA ist der Anteil der Teenager mit einem Pr\u00e4diabetes seit 1999\/2000 von 11,6 % auf 28,2 % in den Jahren 2015\/2018 gestiegen. Ein Pr\u00e4diabetes liegt bei einem HbA1c-Wert von 5,7 % bis 6,4 % vor (oder bei einem N\u00fcchternblutzucker von 100 bis 125 mg\/dl).<\/p>\n\n\n\n