{"id":397,"date":"2024-12-16T09:38:01","date_gmt":"2024-12-16T08:38:01","guid":{"rendered":"https:\/\/gyne.de\/?p=397"},"modified":"2024-12-16T09:38:02","modified_gmt":"2024-12-16T08:38:02","slug":"zervixkarzinom-starker-rueckgang-der-sterblichkeit-bei-jungen-frauen-2","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/gyne.de\/zervixkarzinom-starker-rueckgang-der-sterblichkeit-bei-jungen-frauen-2\/","title":{"rendered":"Zervixkarzinom: Starker R\u00fcckgang der Sterblichkeit bei jungen Frauen"},"content":{"rendered":"\n

Bei US-amerikanischen Frauen unter 25 Jahren hat die Sterblichkeit an einem Zervixkarzinom zwischen den Jahren 2016 und 2021 stark abgenommen. Dieser Befund deute darauf hin, dass die HPV-Impfung zu einem sukzessiven R\u00fcckgang der Pr\u00e4valenz von HPV-Infektionen, der Inzidenz und der Sterblichkeit durch Geb\u00e4rmutterhalskrebs gef\u00fchrt habe, so die Autorengruppe in\u00a0JAMA<\/a>.<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Die Forscher haben Daten zur Sterblichkeit durch ein Zervixkarzinom bei Frauen unter 25 Jahren zwischen den Jahren 1992 und 2021 analysiert.<\/p>\n\n\n\n