{"id":349,"date":"2024-12-13T10:53:52","date_gmt":"2024-12-13T09:53:52","guid":{"rendered":"https:\/\/gyne.de\/?p=349"},"modified":"2024-12-13T10:53:52","modified_gmt":"2024-12-13T09:53:52","slug":"weniger-kliniken-fuer-brustkrebs-durch-hoehere-mindestfallzahlen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/gyne.de\/weniger-kliniken-fuer-brustkrebs-durch-hoehere-mindestfallzahlen\/","title":{"rendered":"Weniger Kliniken f\u00fcr Brustkrebs durch h\u00f6here Mindestfallzahlen"},"content":{"rendered":"\n
Berlin \u2013 Die Zahl der Krankenhausstandorte f\u00fcr die Behandlung von Brustkrebs wird im kommen\u00adden Jahr sinken. Die geplante Anhebung der Mindestfallzahlen bei Behandlungen dieser Krebserkrankung f\u00fchre 2025 zu einer deutlichen Konzentration der Versorgung, teilte der AOK-Bundesverband mit. Die Zahl der Klinikstandorte f\u00fcr\u00a0 Brustkrebsbehandlungen wird demnach um acht Prozent sinken<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n \u201eDie Konzentration der Krebsversorgung auf weniger Krankenhausstandorte mit h\u00f6heren Fallzahlen ist eine gute Nachricht f\u00fcr die Patientinnen und Patienten\u201c, erkl\u00e4rte die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbands, Caro\u00adla Reimann. Es sei wissenschaftlich belegt, \u201edass Mindestfallzahlen zu mehr Routine und Erfahrung in den OP-Teams, weniger Komplikationen und niedrigeren Sterblichkeitsraten f\u00fchren\u201c, betonte Reimann.<\/p>\n\n\n\n Konkret sinkt die Zahl der Kliniken, die eine Erlaubnis zur Vornahme von Brustkrebsoperationen erhalten, von 425 auf 393.<\/p>\n\n\n\n Die Mindestmengen f\u00fcr die Behandlung von Brustkrebs wurde erst in diesem Jahr neu ein\u00adgef\u00fchrt \u2013 mit 50 F\u00e4llen pro Jahr. Im kommenden Jahr wird diese Mindestfallzahl weiter angehoben \u2013 auf 100 F\u00e4lle f\u00fcr Brustkrebsoperationen.<\/p>\n\n\n\n Die Zahl der an der Fr\u00fchchenversorgung beteiligten Standorte erh\u00f6ht sich im kommenden Jahr leicht von 144 auf 146. Die Mindestfallzahlen wurden hier bereits im laufenden Jahr angehoben. F\u00fcr die Versorgung von Fr\u00fch- und Reifgeborenen mit einem Aufnahmegewicht unter 1.250 Gramm stiegen die Mindestf\u00e4lle von 20 auf 25 Geburten pro Jahr. In der Folge erhielten mehrere Geburtsstationen bundesweit keine Berechtigung zur Versorgung mehr.<\/p>\n\n\n\n \u00a9 afp\/aerzteblatt.de<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Berlin \u2013 Die Zahl der Krankenhausstandorte f\u00fcr die Behandlung von Brustkrebs wird im kommen\u00adden Jahr sinken. Die geplante Anhebung der Mindestfallzahlen bei Behandlungen dieser Krebserkrankung f\u00fchre 2025 zu einer deutlichen Konzentration der Versorgung, teilte der AOK-Bundesverband mit. Die Zahl der Klinikstandorte f\u00fcr\u00a0 Brustkrebsbehandlungen wird demnach um acht Prozent sinken.<\/p>\n","protected":false},"author":7,"featured_media":350,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[4],"tags":[43],"class_list":["post-349","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-gynaekologischeonkologie","tag-brustkrebs"],"yoast_head":"\n